|
|
● Themen-Starter ● gepostet am Donnerstag, 08.04.04 um 04:11:55 ●
|
|
Gelöschter
Benutzer
|
so erstmal die frage:
Ist es noch erlaubt bei i-net radios mitzurippen und wenn ja weiß wer wo ich ein proggy dazu herkrieg?
|
|
|
dummen2001 ♂ 37 |
● gepostet am Montag, 12.04.04 um 20:47:22 ●
|
|
User Beiträge: 2659

Letzte Aktivitäten:
Forum: 18.04.20 14:29
Chat: 24.05.20 18:20 ● Offline ●
|
naja wer wills dir für dich privat verbieten kp
|
|
|
|
● Themen-Starter ● gepostet am Dienstag, 13.04.04 um 00:25:10 ●
|
|
Gelöschter
Benutzer
|
ich mein auch wenns verboten wäre/is iset mir au kack egal 
|
|
|
|
● Themen-Starter ● gepostet am Mittwoch, 14.04.04 um 14:26:20 ●
|
|
Gelöschter
Benutzer
|
|
|
dummen2001 ♂ 37 |
● gepostet am Sonntag, 11.07.04 um 19:48:19 ●
|
|
User Beiträge: 2659

Letzte Aktivitäten:
Forum: 18.04.20 14:29
Chat: 24.05.20 18:20 ● Offline ●
|
Ein interessanter Ersatz für Tauschbörsen ist der Stationripper auch aus rechtlicher Perspektive. Seit der Änderung des deutschen Urheberrechts sind Downloads von Inhalten aus „offensichtlich rechtswidrig hergestellter Vorlage“ illegal. Gemeinhin wird dies so interpretiert, dass zumindest ganz offensichtlich als kommerziell vermarktete Titel nicht mehr aus Tauschbörsen heruntergeladen werden dürfen. Doch Internet-Radiosender strahlen diese Songs ganz rechtmäßig aus , weshalb auch das Mitschneiden völlig legal ist.
Quelle: Tonspion.de
|
|
|