|
Centaur ♂ 46 |
● Themen-Starter ● gepostet am Mittwoch, 25.04.07 um 13:43:31 ●
|
|
User Beiträge: 1026

Letzte Aktivitäten:
Forum: 10.05.18 20:07
Chat: 10.05.18 20:11 ● Offline ●
|
ich beantworte es erstmal nicht ...
da ich es ja weiss obs stimmt oder nicht 
viel spaß beim raten ...
|
_______________
Hamburg Meine Perle
|
|
GabbaGandalf ♂ 34 |
● gepostet am Mittwoch, 25.04.07 um 18:07:45 ●
|
|
User Beiträge: 946

Letzte Aktivitäten:
Forum: 22.11.20 19:10
Chat: 01.10.24 01:49 ● Offline ●
|
Das is ne Werbung für Marlboro Zigaretten!
|
|
|
Centaur ♂ 46 |
● Themen-Starter ● gepostet am Mittwoch, 25.04.07 um 18:21:50 ●
|
|
User Beiträge: 1026

Letzte Aktivitäten:
Forum: 10.05.18 20:07
Chat: 10.05.18 20:11 ● Offline ●
|
mit sicherheit nicht ...

|
_______________
Hamburg Meine Perle
|
|
dummen2001 ♂ 36 |
● gepostet am Mittwoch, 25.04.07 um 20:35:36 ●
|
|
User Beiträge: 2659

Letzte Aktivitäten:
Forum: 18.04.20 14:29
Chat: 24.05.20 18:20 ● Offline ●
|
Zitat von Centaur: Im Sommer 1913 sichtete das britische Schiff Johnson einen Segler, der vor der Küste von Chile trieb. Als sie näher kamen, könnten sie sehen, dass Maste und Segel Grünspan überzogen waren. Am Bug war, obwohl stark verblasst, noch der Name „Marlborough“ zu lesen. Die Deckaufbauten waren so verwittert, dass sie zusammenbrachen, als sich ein Untersuchungstrupp seinen Weg hindurch bahnen wollte.
Ein Skelett fand man unter der Ruderpinne, sechs weitere auf der Brücke und noch dreizehn im Schiff verstreut. Später stellte man fest, dass die Marlborough dreiundzwanzig Jahre früher, nämlich im Januar 1890, Littleton un Neuseeland mit einer Ladung Wolle und gefrorenem Hammelfleisch verlassen hatte. Es waren auch mehrere Passagiere an Bord gewesen, darunter eine Frau. Man hatte nichts mehr von dem Schiff gehört, seit es auf dem regulären Kurs vor dreiundzwanzig Jahren die Magellanstraße passiert hatte. Ob sie ins Treibeis der Arktis gerieten oder in einen Sturm oder was genau passierte, ein knappes viertel Jahrhundert vor dem grausigen Fund ist bis heute ungeklärt.
gefrorenes hammelfleisch im januar 1890 in neuseeland ?
so oft die zahl 23.. niemals!
|
|
|
Revierwolf ♂ 42 |
● gepostet am Donnerstag, 26.04.07 um 00:16:59 ●
|
|
User Beiträge: 1331

Letzte Aktivitäten:
Forum: 01.05.21 00:39
Chat: 22.05.21 01:52 ● Offline ●
|
Ich weiß es nicht; sollte es wahr sein, so täten mir die Verunglückten leid, wenn nicht so wäre es eine interessante Gruselgeschichte.
|
_______________
"Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave."
Nietzsche
|
|
Centaur ♂ 46 |
● Themen-Starter ● gepostet am Donnerstag, 26.04.07 um 06:59:40 ●
|
|
User Beiträge: 1026

Letzte Aktivitäten:
Forum: 10.05.18 20:07
Chat: 10.05.18 20:11 ● Offline ●
|
tja nur die sache iss so ...
wenn wahr ist werden wir nie erfahren was wirklich an bord passiert ist ...
aba was mich immawieda stutzig macht ist nicht das gefrorene hammelfleisch ...
denne gefrieren gabs damals schon ...
nene die 23 jahre die das schiff unenddeckt auf hoher see zurück gelegt haben soll ...
wo war es diese zeit über ??
wieso hatt niemand etwas gesehen ??
kleiner tipp :
guckt ma bei Lloyds register ...
wenns des schiff gab isses dort vermerkt ...
|
_______________
Hamburg Meine Perle
|
|
Undead ♂ 37 |
● gepostet am Freitag, 27.04.07 um 08:41:12 ●
|
|
User Beiträge: 645

Letzte Aktivitäten:
Forum: 13.11.09 09:05
Chat: 27.10.10 23:07 ● Offline ●
|
Der Ozean ist gigantisch dak ann schonmal ein Schiff "verloren" gehen.
Wenn die story wahr ist dann ist der Kahn wohl einfahc vom Kurs abgekommen und erst später durch zufall wieder auf "Kurs" gekommen, sprich er kreuzte zum richtigne Zeitpunkt die Route eines anderne Schiffes so dass er entdeckt wurde.
Allerdings sehe ich solche Storys immer sehr skeptisch ^^
|
_______________

|
|
Centaur ♂ 46 |
● Themen-Starter ● gepostet am Samstag, 28.04.07 um 16:29:27 ●
|
|
User Beiträge: 1026

Letzte Aktivitäten:
Forum: 10.05.18 20:07
Chat: 10.05.18 20:11 ● Offline ●
|
aba ich glaube ihr habt des rätzels lösung ...
okey ich löse auf ...
die story ist wahr ...
es ist wirklich passiert ...
so wie es da steht ...
habs zum ersten mal in einem meiner sachbücher üder schiffsunglücke gelesen ...
konnte es zuerst auch nicht glauben ...
aba die werden da schon keinen müll rein schreiben ...
und dann hab ich im internet nachgelesen ...
da steht die selbe storry exact so wie im buch ...
ich halte sowas durchaus für möglich ...
allerdings macht mich die zeitspanne immanoch stutzig ...
denn mir iss bekannt was seewasser mit stahl anrichtet ...
aber kann ja sein das das schiff ne zeit lang im packeis fest saß und nach ner gewissen zeit hatt sich die scholle vom rest gelöst und das schiff wieda frei gegeben ...
und kälte konserviert gut ...
habt ihr zufällig noch nen paar solch mysteriöse geschichten (die auch wahr sind) auf lager ???
eine hätte ich noch :
die werd ich hier einfach mal rein machen ...
die geschichte der "Mary Celeste"
das wohl bekannteste geisterschiff (neben dem fliegenden hollender) ...
Die Mary Celeste war eine Brigantine (zweimastiges Segelschiff), das 1872 auf halbem Wege zwischen den Azoren und Portugal verlassen im Atlantik treibend aufgefunden wurde. Wie es dazu kam, ist bis heute ungeklärt. Die Mary Celeste ist eines der berühmtesten Geisterschiffe.
hier mal n bild des schiffes

|
_______________
Hamburg Meine Perle
|
|
|
● gepostet am Samstag, 28.04.07 um 16:45:42 ●
|
|
Gelöschter
Benutzer
|
Zitat von Centaur:
allerdings macht mich die zeitspanne immanoch stutzig ...
denn mir iss bekannt was seewasser mit stahl anrichtet ...
achen ...

holzrumpf?^^ zu der zeit gut möglich^^
|
|
|
Centaur ♂ 46 |
● Themen-Starter ● gepostet am Samstag, 28.04.07 um 17:49:27 ●
|
|
User Beiträge: 1026

Letzte Aktivitäten:
Forum: 10.05.18 20:07
Chat: 10.05.18 20:11 ● Offline ●
|
das iss die mary celeste ...
nich das andere schiff ...
des hatte n stahlrumpf ...
war auch um einiges grösser ...
und ne bark ...
keine brigantine ...
|
_______________
Hamburg Meine Perle
|
|